Platte

Platte
Platte I f =, -n блю́до (напр., для жарко́го), лист; eine gemischte Platte ра́зные заку́ски; eine kalte Platte холо́дные заку́ски
Platte I f =, -n подно́с
Platte I f =, -n пласти́нка (граммофо́нная, фо́то и др.), etw. auf die Platte bannen запечатле́ть что-л. на фотогра́фии
eine neue Platte auflegen перемени́ть пласти́нку (тж. перен. - перемени́ть те́му разгово́ра), immer dieselbe Platte! разг. всё та же пе́сня!
Platte I f =, -n тех. плита́; пласти́на; доска́; лист; (ку́хонная) плита́
Platte I f =, -n геогр. плато́
Platte I f =, -n разг. плешь, лы́сина
Platte I f =, -n стол для насто́льного те́нниса
die Platte putzen разг. улепё́тывать
Platte schieben разг. ночева́ть под откры́тым не́бом
das kommt nicht auf die Platte фам. об э́том не може́т быть и ре́чи
der hat aber Platten уст. у него́ де́нег ку́ры не клюю́т
Platte II sub m: er hat einen Platten разг. у него́ ши́на спусти́ла (б.ч. о велосипеди́сте)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Platte — Platte …   Deutsch Wörterbuch

  • Platte — steht für: ein ebenes Bauteil, durch senkrechte Kräfte und/oder Biegemomente um Ebenenachsen belastet, siehe Platte (Technische Mechanik) ein Bauteil für Bodenbeläge, die Betonplatte Steinplatte, ein Bauteil aus Naturstein, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Platte — may refer to: Places In the United States: * Platte, South Dakota * Platte Canyon, in Colorado * Platte Center, Nebraska * Platte City, Missouri * Platte Clove, New York * Platte Woods, Missouri * Ville Platte, LouisianaElsewhere: * Île Platte,… …   Wikipedia

  • Platte — Platte, 1. wichtiges Bauglied zu wagerechter Abgrenzung von Bauteilen, entweder a) schwach vortretend, als Gurte oder Band zur Trennung von Stockwerken, b) Unterlage eines Pfeilers oder einer Säule (Plinthe, s.d.), c) deckendes Glied eines… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Platte — Sf std. (10. Jh.), mhd. plate, blate Platte, Brustharnisch, Tonsur , ahd. platta Platte, Glatze Entlehnung. Entlehnt aus ml. platta Platte , Substantivierung aus früh rom. * plattus (platt).    Ebenso nndl. plaat, ne. plate, nfrz. plat, nschw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Platte — [plat] [< Fr Rivière Platte, lit., flat river] river formed in central Nebr. by the North Platte & the South Platte rivers, & flowing eastward into the Missouri: 310 mi (499 km) …   English World dictionary

  • Platte [2] — Platte, 1) Sandbank vor der Weichsel im Kreise u. Regierungsbezirk Danzig der preußischen Provinz Preußen, durch welche ein Kanal aus der Weichsel in die Ostsee führt; dieser Kanal (Westerfahrt od. Neufahrwasser) ist durch eine Schleuße gegen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Platte — Platte, SD U.S. city in South Dakota Population (2000): 1367 Housing Units (2000): 637 Land area (2000): 1.001870 sq. miles (2.594832 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.001870 sq. miles (2.594832… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Platte, SD — U.S. city in South Dakota Population (2000): 1367 Housing Units (2000): 637 Land area (2000): 1.001870 sq. miles (2.594832 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.001870 sq. miles (2.594832 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Platte — Platte: Das aus mlat. platta »Metallplatte; Tonsur« (zu vlat. *plattus »flach«, vgl. ↑ platt) entlehnte Substantiv bezeichnete in den ältesten Sprachzuständen (ahd. platta, blatta) nur die Tonsur des Geistlichen (danach bedeutet »Platte« seit dem …   Das Herkunftswörterbuch

  • Platte [1] — Platte, 1) flacher, im Verhältniß zu seiner Breite u. Längedünner Körper, bes. von Metall u. von Stein, von Marmor zu Tischplatten, von Sandstein zu Belegen von Fußböden od. Fußwegen, auch von gebranntem Lehm, Ziegelplatten, zum Pflastern der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”